Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Diese Website wird bei folgendem externen Dienstleister gehostet:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde mit dem Hoster abgeschlossen.
Gerber + JACK Immobilien GmbH
Maximilian Gerber
Bauernbräustraße 13
86316 Friedberg
Telefon: 0821 / 470 120 48
E-Mail: info@gerber-jack.de
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Die Nutzung von Borlabs Cookie erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da die Einwilligung der Nutzer für den Einsatz bestimmter Cookies gesetzlich erforderlich ist. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind u. a.:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die Speicherung der Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Management-Tool widerrufen. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Wir nutzen HubSpot als CRM- und Marketing-Automation-Software. Anbieter ist die HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA. HubSpot verwendet Cookies und speichert personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über Formulare zur Verfügung stellen. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. HubSpot übermittelt Daten in die USA. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde mit HubSpot abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie hier: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de